QNAP nimmt an der Pwn2Own Ireland 2025 teil und bekräftigt sein kontinuierliches Engagement für Produktsicherheit

QNAP freut sich, an der Pwn2Own Ireland 2025 teilzunehmen, die in Cork, Irland, stattfindet.

Die Veranstaltung wird von Trend Micros Zero Day Initiative (ZDI) organisiert und vereint führende Sicherheitsforscher aus der ganzen Welt, um Schwachstellen in verschiedenen vernetzten Technologien – von Smart-Home-Geräten bis hin zu NAS-Systemen und SOHO-Routern – zu identifizieren und zu analysieren.
Das Gesamtpreisgeld beträgt über 2 Millionen US-Dollar, darunter der bislang höchste Einzelpreis von 1 Million US-Dollar für einen Zero-Click-Angriff auf WhatsApp.


QNAP im Rampenlicht

Während des Wettbewerbs richteten mehrere Forschungsteams ihre Aufmerksamkeit auf das QNAP TS-453E NAS und den QHora-322 Router.
Diese offene und transparente Testumgebung ermöglicht es QNAP, die Sicherheit seiner Produktarchitektur zu überprüfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und die Verteidigungsmechanismen weiter zu stärken.

Veranstaltungstermine: 21.–24. Oktober 2025
Ort: Cork, Irland
Offizieller Zeitplan


Zusammenarbeit mit der globalen Sicherheits-Community

QNAP legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Sicherheitsforschern weltweit.
Durch die Teilnahme an Pwn2Own kann QNAP neue Erkenntnisse über Schwachstellenforschung direkt aufnehmen, in Produktupdates integrieren und die Widerstandsfähigkeit seines gesamten Ökosystems weiter verbessern.

Diese Initiative spiegelt QNAPs Überzeugung wider, dass Transparenz und Kooperation die Grundlage für starke Sicherheit bilden.


QNAPs kontinuierliche Verpflichtung

  • Aktive Teilnahme an internationalen Cybersicherheitswettbewerben

  • Bereitstellung zeitnaher Patches und Sicherheitsupdates

  • Offene Zusammenarbeit mit der globalen Sicherheitsgemeinschaft

QNAP bleibt seinem Leitprinzip „Sicherheit zuerst, Innovation immer“ treu und verpflichtet sich, die Daten und Privatsphäre aller Benutzer bestmöglich zu schützen.


Weitere Informationen